Managementsysteme und BPMN 2.0 integrieren 0 (0)

Lesedauer 8 MinWarum BPMN eine sinnvolle Ergänzung bei integrierten Managementsystemen ist, ergibt sich aus der übergreifenden Anwendbarkeit. Wer Managementsysteme nicht nur über verschiedene Funktionsbereiche integrieren will, sondern auch deskriptive Ansätze mit Ausführungsvorschriften kombinieren will, kommt an der BPMN kaum vorbei. Viele Organisationen betreiben intern sogenannte Managementsysteme. So fordert beispielsweise die ISO 9000 die Einrichtung eines Qualitäts-Managementsystems, um...

Nachbericht WorkflowAnalytica 2022 0 (0)

Lesedauer 2 MinEinhundert sind sich sicher: An der Schnittstelle zwischen Prozessen und IT klafft eine Lücke! Vom 05. bis 06. Mai 2022 fand die erste WorkflowAnalytica in Berlin statt. MINAUTICS hatte eingeladen, um denjenigen ein Angebot zu machen, die sich für das integrierte Managen von Geschäftsprozessen und IT interessieren. Ein Anruf war der Auslöser, der alles ins...

14. Dezember 2021
Das Praxiswissen für das Prozessmanagement 4.8 (13)

Lesedauer 2 MinDas Praxiswissen für das Prozessmanagement – der BPM CBOK 4.0 ist nun auch auf Deutsch erhältlich Berlin, 14.12.2021 – Ursprünglich in Englisch verfasst war der Leitfaden zum BPM Common Body of Knowledge schon vor einiger Zeit von der ABPMP veröffentlicht. Raffael Fassler und Björn Richerzhagen haben das Werk nun ins Deutsche übersetzt. Der BPM CBOK...

13. Dezember 2021
BPM CBOK 4.0 Deutsche Ausgabe 0 (0)

Dieser Leitfaden zum BPM Common Body of Knowledge ist ein grundlegendes Nachschlagewerk für alle, die sich mit Geschäftsprozessmanagement beschäftigen. Es wurde veröffentlicht von der Association of Business Process Management Professionals (ABPMP). Der Hauptzweck dieses Leitfadens besteht darin, BPM-Praktikern die grundlegenden Wissensbereiche, Fertigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, die allgemein anerkannt und als bewährte Praxis akzeptiert sind. Der Guide to the BPM CBOK bietet einen allgemeinen Überblick über die einzelnen Wissensbereiche und erläutert die Fähigkeiten und Kompetenzen, die erforderlich sind, um die Praxis des BPM zu beherrschen. In der Version 4.0 werden neue Themen werden behandelt, wie Strategische Ausrichtung und Geschäftsarchitektur Strategie bis zur Ausführung unter Verwendung des BPM-Lebenszyklus-Frameworks Führung, organisatorisches Design, Projekt- und Änderungsmanagement Evolution von iBPMS:-Process Mining und Case Management Robotische Prozessautomatisierung Big Data Analytics Blockchain Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Deep Learning Internet der Dinge (IoT)

Lesedauer 2 Min

Anfrage senden

Fragen? Nimm Kontakt zu uns auf!

Gerne stehen wir Dir für Fragen zum Thema Prozessmanagement, Automation sowie zu unseren Unternehmen und unseren Leistungen gerne zur Verfügung!

MINAUTICSStandort Berlin
MINAUTICS GmbH, Pappelallee 78/79 10437 Berlin, Germany
MINAUTICSStandort Ruhr
MINAUTICS GmbH c/o Kreativamt Jovyplatz 4 45964 Gladbeck, Germany
MINAUTICSSocial Media
Du findest uns auf allen relevanten Plattformen, z.B. diesen hier: