Lesedauer 2 MinCamunda ist der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung. Unsere Software orchestriert komplexe Geschäftsprozesse zwischen Menschen, Systemen und Geräten und unterstützt hunderte Unternehmen wie die Atlassian, Deutsche Bahn oder Deutsche Telekom bei deren digitaler Transformation. Camunda bringt Fachbereiche und IT mit Hilfe des BPMN-Standards zusammen, um gemeinsam geschäftskritische Kernprozesse zu definieren und zu automatisieren. Dadurch erreichen...

Lesedauer 2 MinWas ist FHIR? Der Standard „FHIR“® (Fast Healthcare Interoperability Resources, ausgesprochen wie englisch fire) wurde von Health Level Seven International (HL7) ins Leben gerufen. Der Standard unterstützt den Datenaustausch zwischen Softwaresystemen im Gesundheitswesen. Er vereinigt die Vorteile der etablierten HL7-Standard-Produktlinien Version 2, Version 3 und CDA mit jenen aktueller Web-Standards und legt einen starken Fokus auf eine...

Lesedauer < 1 MinuteWas ist Triple Crown of BPM? Darunter wird die gemeinsame Verwendung der BPMN, CMMN und DMN verstanden. Geschäftsprozesse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Projekte bringen aber häufig nicht den gewünschten Erfolg. Einer der Gründe ist die Verengung auf einen einzigen Ansatz. Jedes Unternehmen besitzt unterschiedliche Arten von Prozessen – vorhersehbare Routineprozesse oder flexible, wissensintensive...

Lesedauer < 1 MinuteWas ist Hyperautomation? Hyperautomation ist die Anwendung fortschrittlicher Technologien wie RPA, Workflow Automation, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen (ML) und Process Mining, um Mitarbeiter zu unterstützen und Prozesse auf eine Weise zu automatisieren, die wesentlich wirkungsvoller ist als herkömmliche Automatisierungsfunktionen. Hyperautomation ist die Kombination von Automatisierungstools, um Arbeit zu erledigen. Gartners Bericht stellt fest, dass dieser...

Lesedauer < 1 MinuteScrum ist ein leichtgewichtiges Rahmenwerk, welches Menschen, Teams und Organisationen hilft, Wert durch adaptive Lösungen für komplexe Probleme zu generieren. Kurz gesagt fordert Scrum, dass ein:e Scrum Master:in ein Umfeld fördert, in dem 1. ein:e Product Owner:in die Arbeit für ein komplexes Problem in ein Product Backlog einsortiert; 2. das Scrum Team aus einer Auswahl...

Lesedauer < 1 MinuteDie Gründungsmitglieder der BPM Offensive Rhein.Ruhr wollen BPM-Experten in der Region Rhein-Ruhr kurze Wege zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch in der Region bieten. Das Hauptaugenmerk der Offensive liegt im Bereich des klassischen Business-IT Alignment. Dabei wird die BPM Offensive Rhein.Ruhr ihren inhaltlichen Fokus weniger auf die klassischen Bereiche des strategischen Prozessmanagements und der konkreten Automatisierung von Prozessen...

Lesedauer 2 MinAus Unternehmensorganisation ist der Begriff des Prozesses und damit einhergehend der Prozesslandkarte nicht mehr wegzudenken. Einzelne Tätigkeiten lassen sich nach komplexeren Handlungsmustern gruppieren, um diese wiederum zu Prozessen zusammen zu fassen. So weit, so gut – doch leider verliert sich bei den vielen Prozessen in einer Organisation der Überblick sehr leicht. Ein probates Mittel lautet:...

Lesedauer < 1 MinuteIm Prozessmanagement stehen uns eine Reihe von Frameworks zur Qualitätsbeurteilung von Prozessen zur Verfügung. Nachstehend einige Beispiele: AICPA/ CICA Trust services, principles, and criteria Carnegie mellon university software engineering institute (CMU/SEI) OCTAVE CICA CoCo – criteria of control framework CICA IT control guidelines CMMI – capability maturity model integration CobiT – control objectives for information...

Practical Process Automation 0 (0)

MINAUTICS Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ ISBN 9781492061458 Practical Process Automation Orchestration and Integration in Microservices and Cloud Native Architectures In today’s IT architectures, microservices and serverless functions play an increasingly important role. But how can you create meaningful, comprehensive, and connected business solutions if the individual components are decoupled and independent by design? This book provides a framework through examples and practical advice, and reveals how you can design complex processes in such an environment to deliver true business value. Systems that become more distributed, asynchronous, and reactive usually require state handling to deal with long-running interactions. Author Bernd Ruecker demonstrates how to use process automation technology to apply typical long-running patterns around resiliency, messaging, orchestration, or consistency without forcing your service implementation to become stateful itself. With this guide, you’ll discover how process automation compares to business process management, service-oriented architecture, batch processing, event streaming, and data pipeline solutions. Learn how to utilize process automation in cloud-scale or low-latency scenarios Explore options for designing architecture that facilitates process automation Learn methods for modeling processes properly to avoid potential pitfalls Understand the difference between orchestration and choreography and how to balance both Examine process automation use cases to learn viable solutions and appreciate the possibilities Alle Bücher  |   BPMN Bücher  |   DMN Bücher   |  BPM Bücher

Anfrage senden

Fragen? Nimm Kontakt zu uns auf!

Gerne stehen wir Dir für Fragen zum Thema Prozessmanagement, Automation sowie zu unseren Unternehmen und unseren Leistungen gerne zur Verfügung!

MINAUTICSStandort Berlin
MINAUTICS GmbH, Pappelallee 78/79 10437 Berlin, Germany
MINAUTICSStandort Ruhr
MINAUTICS GmbH c/o Kreativamt Jovyplatz 4 45964 Gladbeck, Germany
MINAUTICSSocial Media
Du findest uns auf allen relevanten Plattformen, z.B. diesen hier: