GlossarProzesscontrolling

Lesedauer < 1 Minute
0
(0)

Das Prozesscontrolling beinhaltet die zielorientierte Steuerung aller Prozesse mit Kennzahlen und Aktivitäten (strategisch und operativ) sowie die nachhaltige Überwachung der Umsetzungseffizienz zur Erzeugung von Transparenz in den Prozessleistungen.

 

Prozesscontrolling bezeichnet die Planung und Kontrolle von Geschäftsprozessen sowie die dafür notwendige Informationsversorgung und Koordination.

Schwerpunkt der Planung ist die Definition von Ziel- und Messgrößen der Geschäftsprozesse.

Unter Kontrolle versteht man in diesem Kontext, anhand der definierten Messgrößen die Ist-Leistung von Geschäftsprozessen zu erfassen. Durch den Vergleich von Soll- und Ist-Werten werden Zielabweichungen und deren Ursachen festgestellt.

Mit der Informationsversorgung ist die Bereitstellung von Informationen gemeint, die für die Steuerung der Geschäftsprozesse benötigt werden.

Koordination bedeutet, Planung, Kontrolle und Informationsversorgung inhaltlich und zeitlich aufeinander abzustimmen und Maßnahmen zu koordinieren, um Zielabweichungen zu korrigieren.

Ziele

Kernziel des Prozesscontrollings ist es, eine ständige Verbesserung der Prozesse zu erreichen. Hierunter fällt sowohl die Verbesserung der Effektivität der Geschäftsprozesse (Kundenzufriedenheit) als auch die Verbesserung der Effizienz der Geschäftsprozesse (Prozesszeit, Termintreue, Prozessqualität und Prozesskosten). Die Gewichtung der einzelnen Leistungsparameter hängt von den Erfolgsfaktoren, der jeweiligen Wettbewerbssituation und der verfolgten Wettbewerbsstrategie ab.

Abgrenzung

Das laufende Prozesscontrolling kann durch regelmäßige Prozessaudits und/oder ein Prozessassessment ergänzt werden. Das Prozessaudit überprüft die Übereinstimmung der Geschäftsprozesse mit internen und externen Anforderungen. Hierbei sind die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 10011-1:1990 zu beachten. Beim Prozessassessment wird im Rahmen einer Selbstbewertung der Reifegrad eines Geschäftsprozesses oder des gesamten Prozessmanagements festgestellt, d. h. die Zweckmäßigkeit und Wirksamkeit der Prozessorganisation und des Prozesscontrollings.

Literatur

  • Frank Ahlrichs, Thilo Knuppertz: Controlling von Geschäftsprozessen: prozessorientierte Unternehmenssteuerung umsetzen. Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-7910-2978-8.
  • Hermann J. Schmelzer: Ganzheitliches Geschäftsprozessmanagement erfolgreich umsetzen. In: Zeitschrift für Controlling und Management. Sonderheft 2, 2011, S. 69–79.
  • Hermann J. Schmelzer, Wolfgang Sesselmann: Controlling in Geschäftsprozessen: Erfahrungen und Empfehlungen aus der Praxis. In: krp-Kostenrechnungspraxis, Zeitschrift für Controlling, Accounting und System-Anwendungen. 45 Jg., Nr. 6, 2001, S. 329.

Lesenswerter Blogbeitrag: https://www.strategy-transformation.com/prozess-controlling/

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Björn Richerzhagen

Der gelernte Kaufmann, Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker ist einer der gefragtesten BPM-Experten. Der BPM-Rationalist ist seit nunmehr zwei Dekaden an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Technik unterwegs und versteht sich als Übersetzer zwischen den Welten. Als BPM-Berater und Trainer ist er OCEB- und CBPP-zertifiziert und begleitet Prozess-Initiativen auf Unternehmensebene ebenso wie Prozessautomatisierungs-Projekte als Workflow-Analyst. Privat setzte sich der Familienvater in zahlreichen Community-/Charity-Projekten ein, reist gerne (Europa und Afrika), hört viel Musik (alles was Bass hat) und ist begeisterter Hochseesegler.

previous
Prozessbeschreibung

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/html/wp-content/themes/avantage/views/prev_next.php on line 39
next
Prozesskostenrechnung
Lesedauer < 1 Minute
0
(0)

Anfrage senden

Fragen? Nimm Kontakt zu uns auf!

Gerne stehen wir Dir für Fragen zum Thema Prozessmanagement, Automation sowie zu unseren Unternehmen und unseren Leistungen gerne zur Verfügung!

MINAUTICSStandort Berlin
MINAUTICS GmbH, Pappelallee 78/79 10437 Berlin, Germany
MINAUTICSStandort Ruhr
MINAUTICS GmbH c/o Kreativamt Jovyplatz 4 45964 Gladbeck, Germany
MINAUTICSSocial Media
Du findest uns auf allen relevanten Plattformen, z.B. diesen hier:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.