Lesedauer < 1 MinuteProcess Intelligence steht für ein datengetriebenes Prozessmanagement (Real-Time Process Intelligence, RTPI), wodurch fundierte Einblicke in den tatsächlichen Verlauf der Geschäftsprozesse ermöglicht werden.
Lesedauer < 1 MinuteProcess Intelligence steht für ein datengetriebenes Prozessmanagement (Real-Time Process Intelligence, RTPI), wodurch fundierte Einblicke in den tatsächlichen Verlauf der Geschäftsprozesse ermöglicht werden.
Lesedauer < 1 MinuteOperatives Prozessmanagement ist im Vergleich zum Strategischen Prozessmanagement die konkrete Gestaltung, Kontrolle und Steuerung von Prozessen. Dieser Kreislauf wird immer wieder durchlaufen.
Lesedauer < 1 MinuteEin Internes Kontrollsystem (IKS) ist eine Methode, die Vorgehensweisen, Techniken, Rollen und IT-Systeme umfasst, um mit Hilfe von prozessimmanenten und prozessunabhängigen Kontrollen die Gefahr von Schäden für das Unternehmen abzuwenden.
Lesedauer < 1 MinuteDer First Pass Yield (FPY) ist eine Prozesskennzahl, die besagt, wieviel Prozent an Ergebnissen im ersten Prozessdurchlauf korrekt sind und keine Nacharbeit erfordern.
Lesedauer < 1 MinuteDie Failure Mode an Effects Analysis ist eine Technik zur Risikoabschätzung. Es wird untersucht, welche Fehler oder Mängel Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen aufweisen können, wie wahrscheinlich das Auftreten von Fehlern ist, welche Auswirkungen sie haben können und welche Prioritäten gesetzt werden sollen, um zukünftige Fehler zu vermeiden.
Lesedauer < 1 MinuteDie EFQM (European Foundation for Quality Management) ist eine gemeinnützige Organisation, die die Pflege und die Nutzung von Qualitätsmanagement-Systemen nach dem EFQM-Modell fördert. Das EFQM-Modell ist ein Unternehmensmodell, welches Organisationen beim Aufbau und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von umfangreichen Managementsystemen unterstützt. Es wird als Werkzeug im Unternehmen genutzt, um auf Grundlage von eigenen Bewertungen Stärken und...
Lesedauer < 1 MinuteDie Betriebsorganisation ist eine Organisationseinheit zur Wahrnehmung der organisatorischen Aufgaben in einem Unternehmen.
Lesedauer < 1 MinuteEin Audit ist ein Untersuchungsverfahren. Speziell im Qualitätsmanagement versteht man darunter eine systematische Untersuchung eines Qualitätsmanagement-Systems durch einen neutralen Dritten.
Lesedauer < 1 MinuteEin Kern- oder Ausführungsprozess ist ein Unternehmensprozess, dessen Aufgabenfolge darauf abzielt, bedürfnisgerechte Produkte/Dienstleistungen für den Kunden zu erzeugen.
Lesedauer < 1 MinuteDie Aufgabenanalyse (synonym: Aufgabengliederung) ist eine organisatorische Technik, die für prozessorganisatorische Analysen herangezogen wird, in dem die erhobenen Aufgaben in der zeitlichen und logischen Reihenfolge ihrer Erledigung angeordnet werden.