Lesedauer 9 MinProzessmanagement-Initiativen scheitern regelmäßig an den gleichen Ursachen. Wir sagen Ihnen welche!
Lesedauer 9 MinProzessmanagement-Initiativen scheitern regelmäßig an den gleichen Ursachen. Wir sagen Ihnen welche!
Lesedauer 5 MinIm Interview spricht Björn Richerzhagen über das Thema Operational Excellence. Das Interview wurde geführt mit der Redaktion einer kundeninternen Unternehmenszeitschrift und ist am 01.08.2016 erschienen. Dessen Inhalt wurde uns zur eigenen (auszugsweisen) Veröffentlichung dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. A: Herr Richerzhagen, vielen Dank für Ihre Zeit. Heute wollen wir über das Thema Operational Excellence sprechen....
Lesedauer < 1 MinuteIn den letzten Wochen sind wir regelmäßig beaufragt worden, die Einrichtung eines zentralen Prozessmanagements zu begleiten. Häufig waren interne Versuche bereits gescheitert. MINAUTICS hat in einem Whitepaper zusammengetragen, welche Fallstricke wo lauern und wie diese bestenfalls umgangen werden können. Das Whitepaper soll eine Handlungsempfehlung bei der Einrichtung eines Business Process Management Center of Excellence (BPM...
Lesedauer < 1 MinuteEin paar Möglichkeiten zur Value Delivery Modeling Language (VDML) Verwendung sind hier denkbar: eine Organisation, die sich über viele Jahre mit einer Vielzahl von Anwendungen entwickelt hat und Prozesse rationalisiert und Kosten senken muss, aber die Prozesse sind komplex und unklar. eine Organisation, die eine Akquisition in Erwägung zieht, in der sie durch die Integration...
Lesedauer 3 MinBestehende Wertmodelle werden in der Regel mit Hilfe von Textverarbeitungsprogrammen, Tabellenkalkulationsprogrammen oder Zeichnungsprogrammen erstellt. Diese Modelle sind oft nicht sehr robust und schlüssig durch das Fehlen eines spezialisierten Werkzeugs. Außerdem folgen alle bisherigen Wertmodelle ihrer eigenen Vorstellung, was in einem Modell wichtig ist und konzentrieren sich daher auf verschiedene Aspekte der Geschäftslogik. In einigen Modellen...
Lesedauer 2 MinVDML klärt den Werteaustausch und lenkt damit die Detaillierung mittels BPMN.
Lesedauer 3 MinIn welcher Verbindung stehen VDML-Modelle und detaillierte Wertstromdiagramme (Value Stream Maps)? Kann man in einem Lean-Verbesserungsprojekt VDML- und Value-Stream-Maps zusammenführen? VSM ist ein allgemein anerkannter Begriff in den Lean-Kreisen – als Technik zur Visualisierung des Material- und Informationsflusses von Ende zu Ende über einen breiten, funktionsübergreifenden Wertstrom verwendet. Die Absicht besteht darin, aktuelle und zukünftige...
Lesedauer 2 MinNeue Produkt- / Line Of Business-Analyse Die Einführung neuer Produkte oder der Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs sollte einige Planung voraussetzen, um die Vorteilhaftigkeit (z.B. Synergien) zu identifizieren. Beispielsweise will man bestehende Fähigkeiten und Ressourcen zukünftig gemeinsam nutzen. VDML unterstützt die Modellierung des Unternehmens auf einer Ebene der Abstraktion, die Fähigkeitsanforderungen identifiziert, ohne eine detaillierte Prozessanalyse...
Lesedauer < 1 MinuteDie VDML Community ist derzeit noch überschaubar groß. In Nord-Amerika hat Fred Cummins sich hier positioniert. In Europa finden sich einige Hochschuleinrichtungen und EU-Forschungsprojekte zum Thema, die regelmäßig publizieren. Als Softwareanbieter ist die Niederländische Firma VDMbee aktiv. Im Deutschsprachigen Raum sind wir derzeit (Stand 03/2016) die einzigen kommerziellen Anbieter, die Beratung und Schulung zum Thema...